Aktuelle Veranstaltungen:
Alle aktuellen Termine können unter der
Telefonnummer: 0241 - 89461805 abgehört werden.


 

Liebe Vereinsmitglieder unsere Veranstaltungen:

 

 

Achtung Termin Änderung Dezember:

Hallo  Allerseits,

Am 2. Dezember findet kein Klönen in Stolberg statt.
Wir verschieben das Klönen nicht nur im Dezember vom 1 Samstag auf den 2. Samstag, sondern auch noch an eine andere Adresse. Das Klönen findet vorläufig an der Örtlichkeit des Selbsthilfebüros statt.

Selbsthilfebüro Stolberg
Rathausstr.66
52222 Stolberg
(gegenüber der Stadthalle)

Hinter dem Haus befinden sich kostenlose Parkplätze.
Der Mühlener Bahnhof ist ca. 3 Gehminuten entferht und wird von diversen Bussen sowie der Euregiobahn angefahren.

 

Tipp für den 2. Dezember:

Einladung zum Adventsbasar in LVR-Louis-Braille-Schule in Düren

  1. Dez 10.30 Uhr - 15.30 Uhr

LVR-Louis-Braille-Schule
Meckerstr. 1-3
52353 Düren

 

Endlich gibt es wieder einen Adventsbasar, live und in Farbe!
Wir laden alle kleinen und großen Menschen zu uns in die Schule ein.
In einem festlichen, vorweihnachtlichen Ambiente, mit einem schönen musikalischen
Rahmenprogramm in der Aula, leckerem Kuchen & Kaffee, Suppe & Pizzabrötchen,
Würstchen & Reibekuchen, warmen und kalten Getränken, aber auch mit vielen Spielen
und sportlichen Aktivitäten wollen wir Sie/Euch verwöhnen.

Kommt vorbei!

Herzliche Grüße im Namen des gesamten Kollegiums und aller Mitarbeitenden

Kerstin Grün-Klingebiel & Krister Badur

 

In eigener Sache:

Am 3. Dez findet unsere Weihnachtsfeier statt, Bitte meldet euch noch bis

Mittwoch 22.11.2023 an.

Wir freuen uns auf euch.

 


 

Liebe Theaterfreunde eine Empfehlung aus Düsseldorf vom D’haus:
am 8. Dezember um 19:30 Uhr findet im Großen Haus die Aufführung von »Cabaret« statt.

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Düsseldorfer Schauspielhaus ist ein Theater für alle und die ganze Stadt. Wir probieren neue barrierefreie Kulturangebote aus und bauen Schritt für Schritt Hindernisse und Hürden rund um den Theaterbesuch ab. Bitte beachten Sie unsere Hinweise auf Vorstellungen mit Übertiteln, Audiodeskription, Touchtour, Gebärdensprache sowie auf Relaxed Performances.

Für die Vorstellung von »Cabaret« am 8. Dezember um 19:30 Uhr im Großen Haus bieten wir Blinden und Menschen mit Sehbeeinträchtigung eine Audiodeskription (AD) und Touchtour an.

Die Touchtour beginnt um 17:30 Uhr vor Vorstellungsbeginn. Sie beinhaltet auch eine Stückeinführung durch die Dramaturgie. Die AD wird über das Konferenzsystem MobileConnect der Firma Sennheiser realisiert und kann sowohl mit der eigenen Technik als auch mit Leihgeräten von uns an jedem Platz im Zuschauerraum empfangen werden.

Um die Kapazitäten besser planen zu können, müssen kostenlose Tickets für die Touchtour und Audiodeskription zusätzlich zum Vorstellungsticket im Webshop gebucht werden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Barrierefreiheit.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie diese Information an interessierte Menschen und Gruppen weitergeben könnten. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns.

Vielen Dank und herzliche Grüße
Ihr D’haus

Karten gibt es unter:

 

 

 

Karten gibt es undter der Telefonnummer:
Kartentelefon: 0211 - 36 99 11

Oder per Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Impressum

Düsseldorfer Schauspielhaus
Neue Schauspiel GmbH
Gustaf-Gründgens-Platz 1 — 40211 Düsseldorf
Telefon 0211. 85 23 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 


Neues aus Köln:

 

Im November findet am Schaupiel Köln erneut eine Theatervorstellungen mit Audiodeskription statt.

 

Am So, 26.11., folgt dann das zweite AD-Angebot im November am Schauspiel Köln:

FRÜCHTE DES ZORNS

nach dem Roman von John Steinbeck.

 

Das Stück dauert ca. 2 Stunden ohne Pause und beginnt um 18:00 Uhr.
Die blindengerechte Einführung startet um 17:00 Uhr.
Die Audiodeskription stammt von Rose Jokic, Jana Rath und Matthias Huber.

 

Zum Stück:

"Die Dekonstruktion des amerikanischen Traums steht im Mittelpunkt des mit dem Pulitzerpreis gekrönten Romans. John Steinbeck erzählt darin die Geschichte der Farmerfamilie Joad aus Oklahoma, die nach Jahren der Dürre ihr altes Leben aufgibt und sich auf die Reise entlang der Route 66 macht. Ihr Ziel: Kalifornien. Doch der Californian Dream rückt in immer weitere Ferne, als die Migrierenden im Westen bloß auf Schwindler*innen, Ausbeutung und Ausgrenzung stoßen. Ein Stoff der Stunde, der die Zusammenhänge zwischen Wirtschaftskrise, Migrationsbewegung und Klimawandel aufdeckt."

 

Weitere Infos zu Stück & Ticket:

https://www.schauspiel.koeln/spielplan/repertoire2324/fruechte-des-zorns/

 

Gesammelte Infos zum "barrieresensiblem November":

https://www.schauspiel.koeln/spielplan/barrieresensibler-monat/

Das Depot des Schauspiel Köln mit seinen 2 Spielstätten erreichen sie mit den Straßenbahn- und U-Bahn-Linien 4 (Haltestelle Keupstraße), 13 und 18 (bis Wiener Platz, dann weiter mit der Linie 4). Vom Bahnhof Mühlheim zur Haltestelle Keupstraße fahren ebenfalls die Buslinien 151, 152 und 153, direkt zur Haltestelle Schanzenstraße/Schauspielhaus fährt die Buslinie 150.

 

Im Dezember ist am Theater Dortmund eine erneute Vorstellung mit

Audiodeskripion geplant:
DIE ZAUBERFLÖTE
am So, 17.12.
um 16:00 Uhr
- weitere Infos dazu folgen.

 

 


Bald ist es wieder soweit die 5. Jahreszeit steht an.

Der LVR veranstaltet auch in der Session 2023/2024 wieder Veranstaltungen für Menschen mit Sehbehinderung.
 
Folgende Angebote können wir für blinde Menschen oder Menschen mit Sehbehinderung, die auf eine Blindenreportage angewiesen sind anbieten:
 
Prinzenproklamation in Bonn 2024
- 05. Januar 2024
- Beginn: 18:30 Uhr
- Ort: Maritim Hotel Bonn
 
LVR-Tribüne am Rosenmontag in Köln 2024
- 12. Februar 2024
- Ort: Heumarkt in Köln
 
LVR-Provinzial-Tribüne am Rosenmontag in Düsseldorf 2024
- 12. Februar 2024
- Ort: Düsseldorf
 
Haben Sie Interesse? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit den folgenden Informationen:
 
- vollständigen Namen
- Name der Begleitperson
- Name der Veranstaltung
- postalische Adresse (für den Kartenversandt)
- E-Mail-Adresse
- Telefon- und Handynummer (für kurzfristige Änderungen)
 
Wir vergeben die Karten in der Reihenfolge des E-Mail-Eingangs.
 
Viele Grüße
Julia Holler
LVR-Initiative „Karneval für alle“
 
 

 


Neues vom Museumsdienst Aachen:

 

In der Dauerausstellung des Centre Charlemagne wird einmal im Monat eine öffentliche Führung für Blinde und Sehbehinderte zusammen mit ihren Familien und Freund*innen angeboten. Die Führund dauert 90 Minuten.

 

Die nächsten Termine bis Jahresende sind immer Donnertags um 16 Uhr.

23. November
21. Dezember 

Kosten: 2,00 € zzgl. Eintrittspreis 6,00 €, erm. 3,00 €
Treffpunkt ist die Museumskasse

 

https://museumsdienst-aachen.de/museumsdienst-aachen/fuer-sehgeschaedigte/

 

Viel Spaß.

 


 

 

 

"Treffpunkt Sehen" in Aachen

 

Ort des Treffen:

Restautant:
"Kaiserwetter Karreè"
Alter Posthof 13
52062 Aachen

 

- An jedem 3. Mittwoch im Monat ab 17:00 Uhr