Herzlich Willkommen beim Blinden- und Sehbehindertenverein der StädteRegion Aachen e.V. 1907
Aktuelle Veranstaltungen:
Alle aktuellen Termine können unter der
Telefonnummer: 0241 - 89461805 abgehört werden.
Liebe Vereinsmitglieder
Unsere Veranstaltungen im Oktober:
♦ Ab dem 5. Oktober ein wöchentlicher Iphone Kurs in unseren Büro Räumen.
♦ Am 10. Oktober Kennenlern- und Info Nachmittag.
Thema: Was ist Braille / Punktschrift? Kann ich es auch im hohen Alter lernen?
Bei Interesse bitte 4 weitere Dienstage vormerken.
Bei allen Veranstaltungen wird um vorherige Anmeldung gebeten bei:
Kerstin Stettner
Tel: 0241 - 89427972
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inklusionsfrühstück in Herzogenrath
Café Vielfalt
„Musik verbindet“
am 23. September 2023
✓ Frühstückbuffet
✓ Internationales Flair durch mitgebrachte selbstgemachte Speisen
✓ Gemeinsames Frühstück
✓ Gemeinsames Musizieren und gemeinsamer Singkreis Liedvorschläge können bei der Anmeldung unterbreitet werden
✓ Das Angebot richtet sich an Betroffene, Angehörige, Therapeuten und andere Interessierte
Zeit: 23.09.2023, 10 Uhr
Ort: In den Räumen der AWO
Ruifer Str. 28, Herzogenrath
Kosten:
• 10 € pro Person oder
• 5 € und ein Teil fürs Buffet im Wert von 5 €
• 4 € ermäßigt mit Schwerbehindertenausweis oder ein Teil fürs Buffet im Wert von 5 €.
Ideas e.V. - Wir leben Vielfalt, 52146 Würselen
Anmeldung bitte unter: 02406 9251985
Unsere Veranstaltungen im September:
♦ 21.09.2023 Führung über das CHIO Gelände Aachem mit
Audiodiskreption.
♦ 28.09.2023 Führung durch den EUREGIO-ZOO Aachen
(Audiodiskreption möglich.)
Bei allen Veranstaltungen und weiteren Informationen wird um vorherige Anmeldung gebeten bei:.
Kerstin Stettner
Tel: 0241 - 89427972
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltung für blinde und sehbehinderte Menschen
17.09. Museum Abteiberg Mönchengladbach
Führung für seheingeschränkte, blinde und sehende Menschen mit Tamara Herbers,
17. September, 11.30 Uhr
Kunstbetrachtung ohne den Sehsinn, geht das überhaupt? Ist es möglich visuelle Kunst erfahrbar zu machen, ohne sie zu sehen?
In diesem experimentellen Führungsformat liegt der Fokus nicht auf der Wissensvermittlung, sondern darauf, mit Beschreibungen und Fantasie sich ein eigenes
Bild von einem Kunstwerk zu machen. Sie werden in eine fantasievolle Kunstwelt geleitet, die Sie als Besucher*in mitgestalten können. Im Anschluss an die
Führung können Erlebnisse und Eindrücke ausgetauscht werden. Die Führung ist für seheingeschränkte, blinde und sehende Menschen geeignet.
Termin: 17. September, 11 - 13 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Teilnehmerzahl: 8 Personen, jeder Teilnehmer*in bringt bitte eine Begleitperson mit, da sich mit verschlossenen Augen durch den Ausstellungsraum bewegt
wird. Für sehende Menschen wird das Mitbringen einer Schlafmaske empfohlen. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei, es gilt der Museumseintritt.
Um Anmeldung wird gebeten, unter
www.museum-abteiberg.de
Neues vom Museumsdienst Aachen:
07. September
In der Dauerausstellung des Centre Charlemagne bieten wir öffentliche Führungen für Blinde und Sehbehinderte an. Im Geschichtslabor können nichtsehende
und sehende Gäste erleben, wie schwer ein Kettenhemd ist, wie sich eine Flügellanze in der Hand anfühlt oder wie ein Schild gehalten wird. Aufwändig gestaltete
und schlicht gehaltene Kleidung der Mitglieder der Hofgesellschaft können ebenso ertastet werden wie ein Bienenkorb und fränkische Krüge. Der Duft von
Gewürzen, die auf dem frühmittelalterlichen Markt nach langen Reisewegen verkauft wurden, das Gefühl der kleinen fränkischen Denare in der Hand sowie der
Geschmack der aus dem fernen Orient gehandelten Datteln versetzen den Besucher in die Rolle eines karolingischen Händlers. Exponate werden hautnah erlebbar
und vermitteln einen Einblick in diese besondere Epoche der Stadtgeschichte. Ergänzt durch ausführliche Beschreibungen wird die Führung zu einem besonderen
Erlebnis für blinde und sehgeschädigte Menschen zusammen mit ihren Familien und Freund*innen.
Die nächsten Termine:
Donnerstag 07. September 2023 um 16 Uhr
Kosten: 2,00 € zzgl. Eintrittspreis 6,00 €, erm. 3,00 € / Treffpunkt Museumskasse
https://museumsdienst-aachen.de/museumsdienst-aachen/fuer-sehgeschaedigte/
Viel Spaß.
Unser Tipp für alle Blumen- und Gartenfreunde
Die Bundesgartenschau dieses Jahr ist in Mannheim (14.04.2023 - 08.10.2023) der Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereins schickt uns folgende Informationen.
BUGA 23 Führung durch den Luisenpark für blinde und sehbehinderte Menschen.
Die Tourismus Stadt Mannheim GmbH bietet mit Unterstützung des Badischen
Blinden- und Sehbehindertenvereins Gruppenführungen für blinde und
sehbehinderte Menschen auf der diesjährigen Mannheimer Bundesgartenschau
(BUGA) an. Es werden sowohl für den Teil Luisenpark als auch für den
Teil Spinelli-Park eineinhalbstündige Führungen angeboten. Eine
Kombiführung durch beide Teile des BUGA-Geländes mit Seilbahnnutzung ist
auf Anfrage ebenfalls möglich. Für Eintrittspreise etc. bitte anfragen.
Ansprechpartnerinnen sind:
Maria Grouni (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
und
Jana Oppitz (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!),
Tel: 0621/493079-60.
Dort sind auch direkt die Buchungen vorzunehmen.
Diese Geländeführung ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen, den traditionsreichen Luisenpark intensiv erfahren, erleben und genießen zu können. Als ehemaliges BUGA 1975 – Gelände ist der Luisenpark bekannt als eine der schönsten Parkanlagen Europas. Eine vielfältige Pflanzenwelt mit kostbarem Baumbestand, Sträuchern und Blumen lässt sich in verschiedenen Themengärten entdecken. Der Park fasziniert zudem mit einer großen Tierwelt u.a. im Südamerikahaus, in der Freiflugvoliere oder Unterwasserwelt.
Wir wünschen allen Interessenten viel Spaß.
Woche des Sehen 2023
Neues aus Köln:
Wer Lust und Zeit hat vom 10.10. – 15.10. ist die Woche des Sehens.
Köln Kultur hat zur Woche des Sehens mehrere Führungen zu verschiedensten Themen in diversen Museen geplant, bei Interesse schaut auf www.stadt-koeln.de dort wird zeitnah das Programm angezeigt.
Viel Spaß.
"Treffpunkt Sehen" in Aachen
Ort des Treffen:
Restautant:
"Kaiserwetter Karreè"
Alter Posthof 13
52062 Aachen
- An jedem 3. Mittwoch im Monat ab 17:00 Uhr